Karriere zum Abheben
am Flughafen Graz

Der Flughafen Graz verbindet den Tourismus-Standort und Wirtschaftsraum Steiermark mit der Welt. Das ständig steigende Passagieraufkommen, technische und rechtliche Neuerungen sowie die hohen Qualitätsansprüche stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen.

Starten Sie durch –
Jobs am Flughafen Graz

Für unser Team suchen wir Menschen, die mit uns den Flughafen Graz weiter voranbringen wollen.

Benefits

für Mitarbeiter:innen der Flughafen Graz Betriebs GmbH und Flughafen Graz Bodenservices GmbH umfassen neben einer spannenden Tätigkeit in einem faszinierenden Umfeld unter anderem

P Symbol für Parken
Gratis Mitarbeiterparkplätze
Messer und Gabel Symbol
Essenszuschüsse
Uhrensymbol
Gleitzeit
Symbol Uhr und Mensch
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Symbol Strand und Sonne
Zusätzliche Freizeittage
Symbol Haus und Aktenkoffer
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Symbol Absolventenhut
Weiterbildungsmöglichkeiten
Symbol Flugzeug
Spannendes Umfeld
Symbol Herz und Herzschlag
Betriebliche Gesundheitsförderung
Symbol Zapfsäule
Personaltankstelle

Ein ausführliche Liste der Benefits finden Sie in den FAQs.

Work@GRZ – Erfahrungen aus erster Hand

Eva, Rechnungswesen
Regina, Fluggast-Information
Brigitte, Operations Office
Josef, Aviation Security
Jacqueline, Check-in
Marcel, Betriebselektriker

Unsere Berufsbilder

Wir freuen uns, hier die verschiedenen Berufsbilder am Flughafen Graz und einige Kolleg:innen vorstellen
zu dürfen. Ein Flughafen bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern.

Ramp Operations
Vorfeldkoordinator

Auf welcher Abstellposition kann ein ankommendes Flugzeug parken? Wer übernimmt dann die notwendigen Arbeiten? Als zentrale Koordinationsstelle bin ich unter anderem für die Einteilung des Personals am Vorfeld zuständig und lege die Parkpositionen der Flugzeuge fest.

Ramp Operations
Flugzeug-Enteisung

Damit ein Flugzeug auch bei Schneefall starten kann, muss mit speziellen Enteisungsmitteln und Enteisungsfahrzeugen – teilweise über Steigkörbe – gearbeitet werden. Viel Geschick, Konzentration und Ausdauer bei Minusgraden sind notwendig, um die Flugzeuge fachmännisch und vor allem in kürzester Zeit zu enteisen. So kann das Flugzeug sicher abheben.

Ramp Operations
Flugzeugbe- und entladung

Ich habe mir einen abwechslungsreichen Job gewünscht und ihn auch bekommen. Gemeinsam mit meinen Kollegen in der Gruppe bin ich im Schichtbetrieb – natürlich auch an Wochenenden – im Rahmen der Flugzeugabfertigung unter anderem für das Be- und Entladen der Flugzeuge zuständig. Mit speziellen Fahrzeugen transportieren wir das Gepäck zu den Flugzeugen. Das Beladen erfolgt nach einem streng vorgegebenen Ladeplan (abhängig von den verschiedenen Flugzeugtypen) und bedeutet oft Millimeterarbeit.

Airside Operations
Airside Duty Manager

Als diensthabender Airside Duty Manager bin ich für den reibungslosen Gesamtablauf des Flugbetriebes zuständig – dies erfolgt in enger Kooperation mit dem Tower. Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit sind die Kontrollen der Pisten und Rollwege. Bei diversen Notfällen ist es zudem meine Aufgabe, die zuständigen internen und externen Stellen laut den Alarmierungslisten zu informieren und den Einsatz in der Erstphase zu leiten.

Bodenservices
Beladungskontrolle Vorfeld

Mich findet man bei jedem Wetter im Freien. Bei meiner Tätigkeit direkt am Flugzeug stehe ich in engem Kontakt mit der Besatzung und den VorfeldmitarbeiterInnen. Ich koordiniere das Ein- und Aussteigen der Passagiere und kontrolliere anhand der von den KollegInnen erstellten Pläne auch die Beladung des Flugzeugs.

Ramp Operations
Winterdienst

Der Flughafen Graz ist zu jeder Jahreszeit geöffnet. Auch im Winter müssen Flugzeuge problemlos starten und landen können. Mit Hilfe von 12 Geräten im Winterdienst halten meine Kollegen und ich die Start- und Landebahn, die Rollwege sowie das Vorfeld schnee- und eisfrei.

Werkstatt
KFZ-Werkstatt

Angefangen von den Kehrblasgeräten im Winterdienst über die Passagierbusse bis hin zum Hybrid-Dienstauto kümmere ich mich um die Wartung und Reparatur aller Fahrzeuge und Geräte am Flughafen Graz. Bei einer Fuhrpark-Größe von über 200 Geräten ist immer etwas zu tun.

Werkstatt
E-Werkstatt

Wir sind zuständig für die Wartung und Instandhaltung der Elektroanlagen des Flughafen Graz und kümmern uns um insgesamt 1530 Befeuerungslampen auf der Piste sowie auf den Rollwegen. Unser Team der E-Werkstatt betreut auch die verschiedenen Gebäude und wartet 480 Elektroverteiler am gesamten Standort Flughafen Graz sowie die Notstrom-Aggregate und USV-Anlagen. Die Gepäckförderanlage im Herzen des Terminals wird ebenfalls von uns in Stand gehalten.

Security
Passagierkontrolle

„Herzlich Willkommen bei der Sicherheitskontrolle“ – Vielflieger wissen, dass sie bei mir ihre Bordkarte vorweisen und metallische Gegenstände, Flüssigkeiten und Laptops getrennt vom übrigen Handgepäck für die Röntgenkontrolle vorlegen müssen. Übrigens, auch Flughafen-MitarbeiterInnen haben dieselben Sicherheitskontrollen wie Fluggäste.

Passagierservice
Information

Gemeinsam mit meinen KollegInnen bin ich im Schichtbetrieb erste Anlaufstelle für Jedermann und -frau. Ob Passagiere, Gäste oder KonferenzteilnehmerInnen – gerne geben wir Auskunft zu Flugverbindungen sowie zum Geschehen rund um den gesamten Flughafen. Bei uns werden übrigens auch Notreisepässe ausgestellt.

Ramp Operations
Gepäckzentrale

„Den richtigen Koffer auf den richtigen Gepäckwagen“ – wird diese Grundregel verletzt, ist ein gemütliches Ankommen im Zielgebiet gefährdet. Denn wer will schon ohne Gepäck den Urlaub oder die Geschäftsreise starten? Doch Sie können beruhigt sein: unser ausgeklügeltes System soll sicherstellen, dass das nicht passiert.

Security
Gepäckskontrolle

Nach der Aufgabe am Check-in Schalter beginnt für die rund 380.000 Gepäckstücke im Jahr eine Reise durch ein vierstufiges Sicherheitssystem. Wenn die erste Röntgenkontrolle anschlägt, dann muss ein/e KollegIn innerhalb von 15 Sekunden entscheiden, ob ein eingepackter Gegenstand eine genauere Kontrolle benötigt. Bei mir auf der dritten Stufe fällt dann die Entscheidung, ob die Polizei zu verständigen ist und der Passagier seinen Koffer nochmals unter Aufsicht öffnen muss.

Bodenservices
Check-in

Am Check-in Schalter überprüfen wir die Reisedokumente der Passagiere, teilen die Sitzplätze im Flugzeug zu und markieren das Gepäck für den Zielflughafen. An den Gates kontrollieren wir nochmals die Dokumente der Reisenden und stellen sicher, dass alle Passagiere zum Flugzeug gelangen. Auch im Falle eines Gepäcksverlustes oder einer Beschädigung helfen wir den Fluggästen weiter.

Bodenservices
Beladungskontrolle Büro

Zur sicheren Durchführung eines Fluges sind vorab Dokumentationen zu erstellen und Berechnungen durchzuführen. Ich erarbeite Ladepläne, Flugpläne und mache Schwerpunkt- und Gewichtsberechnungen. Als zentrale Ansprechstelle bin ich mit allen an der Abfertigung beteiligten Firmen und Abteilungen in Kontakt.

Verwaltung / Administration
Terminal Management

Ich bin für das Geschäftsfeld Terminal Infrastruktur zuständig. Zu meinen Aufgaben gehört, den Passagierfluss zu optimieren, damit der Vorteil unseres Regionalflughafens – kurze Wege und schnelles Service – gewährleistet werden kann.

Verwaltung / Administration
Retailing

Am Flughafen Graz finden jährlich mehr als 250 Veranstaltungen, Meetings und Seminare statt. Als Kontaktperson für externe und interne KundInnen sorge ich für einen reibungslosen Ablauf und rundum gelungene Events. Viel Abwechslung ist in meinem Tätigkeitsbereich garantiert: wir betreuen Veranstaltungen der verschiedensten Branchen, von der kleinen Besprechung bis hin zur Fachmesse. Weiters bin ich für die Vermarktung von Werbeflächen zuständig und sorge dafür, dass unsere Geschäfts-PartnerInnen prominent in Szene gesetzt werden.

Verwaltung / Administration
Rechnungswesen

Unsere Hauptaufgabe ist die buchhalterische Betreuung der Kund:innen des Flughafen Graz. Wir überprüfen unter anderem die laufenden Zahlungseingänge, so ist stets die Liquidität unseres Unternehmens sichergestellt. Wir sorgen in unserer Abteilung mit Wirtschaftsplanung und dem Berichtswesen dafür, dass der Betrieb Flughafen Graz in Zahlen ausgedrückt wird. Am Ende des Jahres laufen alle Fäden bei uns zusammen und es wird Bilanz gezogen.

Operations
Notfall-Informationszentrum

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit an der Flughafen-Information habe ich auch die Leitung des Notfall-Informationszentrums (NIZ) über. Dieses tritt nur im Krisen- oder Notfall in Aktion und ist die telefonische und persönliche Ansprechstelle für Angehörige, den Führungsstab und auch für externe Call-Center. Mit regelmäßigen Schulungen und Übungen wappnen wir uns für den Ernstfall.

Verwaltung / Administration
Marketing

Eine meiner Aufgaben ist die Bewerbung der Destinationen ab/an Graz. Durch unterschiedlichste Marketing- und Werbemaßnahmen machen meine KollegInnen und ich das Flugangebot in unserem Einzugsgebiet sichtbar. Viele dieser Aktivitäten werden in Zusammenarbeit mit PartnerInnen geplant und umgesetzt. Dadurch gestaltet sich jeder Tag anders und neu. Die Flughafen-Webseite und Soziale Medien fallen ebenfalls in meinen Bereich, genau wie Foto- und Filmarbeiten am Flughafen-Areal. Das eine oder andere Mal greife ich auch selbst zur Kamera.

Verwaltung / Administration
Instandhaltung, Umwelt, Reinigung

Ich bin zuständig für die bauliche Instandhaltung der Gebäude inklusive der Reinigung. Jeder Tag ist ein spannender, da der Alltag immer wieder Überraschungen bereithält. Auch das Thema Umwelt fällt in meinen Bereich. Der Flughafen Graz wurde bereits 23 mal durch das Umweltprogramm „Ökoprofit“ der Stadt Graz für sein Engagement im Bereich Umwelt ausgezeichnet. 2011 erhielten wir zusätzlich eine Auszeichnung vom Projekt „klima:aktiv“ des Lebensministeriums.

Verwaltung / Administration
EDV Administration

Ohne moderne Technologie geht heute (fast) gar nichts mehr. Ganz besonders gilt dies aber für einen Flughafen. Meine Kollegen und ich betreuen über 200 Computer mit insgesamt 40 verschiedenen Systemen. Die Installation und Wartung der vielen flughafenspezifischen Programme – wie beispielsweise für die Check-in-Systeme, die Fluggastanzeigen oder die Flugweg- und Fluglärmaufzeichnung – sind eine besondere Herausforderung. Der störungsfreie Ablauf muss schließlich an 365 Tagen im Jahr täglich 18 Stunden gewährleistet sein.

Operations
Betriebsbüro

Wir werden auch „das Herz des Unternehmens“ genannt, da viele Fäden bei uns zusammenlaufen. Angefangen von der Betreuung der Kunden der General Aviation (Privatfliegerei) über die Unterstützung in den Bereichen Vorfeld, Flugplatzbetriebsleitung, Einsatzleitung, Tower, Polizei und Zoll bis hin zur Flugplanung – alle diese Tätigkeiten sind Teil meiner Aufgaben.

Verwaltung / Administration
Bautechnik

Egal ob ein neuer Rollweg gebaut wird, ein Teil der Piste saniert werden muss oder ein neues Gebäude benötigt wird: der Flugverkehr darf durch Bauarbeiten nicht beeinträchtigt werden. Die Planung und Aufsicht dieser technisch herausfordernden Projekte fällt in meinen Tätigkeitsbereich.

Verwaltung / Administration
Assistenz der Geschäftsführung

Ich arbeite an der Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, den einzelnen Geschäftsbereichen und GeschäftspartnerInnen. Jeden Tag gehen viele Poststücke, Telefonate und Mails über meinen Schreibtisch. Das macht die Arbeit spannend und abwechslungsreich. Durch das Erstellen von Protokollen für diverse Sitzungen bekomme ich Einblicke in viele Bereiche des Unternehmens. Eine der wichtigsten aber manchmal auch herausforderndsten Tätigkeiten ist die Terminkoordination für unsere Geschäftsführung.

Fracht / Cargo
Fracht / Cargo

Vom kleinen, handlichen Paket bis hin zu Maschinenteilen oder sogar Kleinflugzeugen – jährlich werden am Flughafen Graz mehr als 10.000 Tonnen Fracht verladen. Die dazu erforderlichen Verladegeräte – vom Stapler über Spezialanhänger bis zum Hi-Loader – müssen bedient werden. Schnelligkeit ist bei Luftfracht oberstes Gebot. Deshalb bemühen wir uns, dass die Kunden ihre Lieferungen so rasch als möglich bekommen. Damit die Waren sicher befördert werden, steht ein Röntgengerät bereit, mit dem ganze Europaletten durchleuchtet werden.

Passagierservice
Ersthelfer

Zusätzlich zu meiner Arbeit auf dem Vorfeld bin ich am Flughafen Graz auch als Erst-Helfer im Einsatz. Regelmäßige Schulungen rüsten mich für die Erstversorgung in einem medizinischen Notfall. So wie mich gibt es in jeder Arbeitsschicht einen Kollegen, der im Notfall Passagieren, BesucherInnen oder MitarbeiterInnen Erste Hilfe leisten kann.

Airside Operations
Betriebsfeuerwehr

„Innerhalb von 3 Minuten an jedem Punkt des Pistensystems sein!“ – so die Vorgabe für die Mannen (Frauen gibt es leider noch keine) der Betriebsfeuerwehr am Flughafen Graz in einem Notfall. Jeder Mitarbeiter im Vorfelddienst verfügt über eine fundierte Feuerwehrausbildung. Unser größtes Feuerwehrauto wiegt übrigens 43Tonnen und kann innerhalb von 20 Sekunden von 0 auf 80 km/h beschleunigen.

Mitarbeiterstimmen:

Porträtfoto
Christian B., MSc
Tariffs & Controlling

„Nach der Geburt meiner Tochter habe ich sieben Monate Väterkarenz in Anspruch genommen und befinde mich aktuell in einer Elternteilzeit. Bei meinem Wunsch, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wurde ich vom Unternehmen und meinen Vorgesetzten stets unterstützt.“

Porträfoto
Carmen K.
Load Control | Flughafen Graz Bodenservices

Seit ich im Bereich Load Control die Funktion der Teamleiterin ausübe, bin ich auch ausgebildete Trainerin für den Bereich Dangerous Goods. So habe ich regelmäßig die Gelegenheit mein erworbenes Wissen an Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Abteilungen am Flughafen Graz weiterzugeben.“

Porträtfoto
Bernhard Z.
Ramp Operations | Airside Duty Manager

„Meine Vorgesetzten haben mich bei meinem Ziel, mich weiter zu entwickeln sehr unterstützt. So konnte ich eine Bildungskarenz in Anspruch nehmen und in dieser Zeit die Berufsreifeprüfung ablegen. Damit hatte ich alle Voraussetzungen für meinen nächsten Karriereschritt und bin nun u.a. als Airside Duty Manager für die Sicherheit auf dem Vorfeld sowie auf den Start- und Landebahnen verantwortlich.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner