Karriere zum Abheben
am Flughafen Graz
Der Flughafen Graz verbindet den Tourismus-Standort und Wirtschaftsraum Steiermark mit der Welt. Das ständig steigende Passagieraufkommen, technische und rechtliche Neuerungen sowie die hohen Qualitätsansprüche stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen.
Starten Sie durch –
Jobs am Flughafen Graz
Für unser Team suchen wir Menschen, die mit uns den Flughafen Graz weiter voranbringen wollen.
Flughafen Graz Betriebs GmbH und Flughafen Graz Bodenservices GmbH:
Rechnungswesen
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Aufgabe in einem interessanten Umfeld? Dann werden Sie Teil des Teams an der wichtigen Verkehrsdrehscheibe und unterstützen Sie uns im Bereich Rechnungswesen.Was bieten wir?
- Eine Voll-/Teilzeitbeschäftigung in einem Gleitzeitmodel
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und faszinierenden Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- EUR 2.184,72 brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung pro Monat laut Kollektivvertrag (Ihre tatsächliche Einstufung lt. KV vereinbaren wir auf Basis Ihrer Erfahrung und Ihren Qualifikationen. Kein All-in Vertrag.)
- Essenszuschüsse
- 5 zusätzliche Freizeittage
- Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Gelegenheit das zukünftige Arbeitsumfeld im Zuge des Bewerbungsprozesses einen Tag lang vorab kennenzulernen
Was erwarten wir?
Fachlich:
- Höhere Berufsbildende Schule, HAK Matura
- Praktische Vorkenntnisse in der Buchhaltung/Bilanzierung
- Grundkenntnisse der Kostenrechnung,
- MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Persönlich:
- Selbständiges und genaues Arbeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst bei männlichen Bewerbern
Was ist zu tun?
- Selbständige Durchführung der Rechnungsprüfung im Rahmen der Kreditorenbuchhaltung
- Vorbereitung von Datenmaterial für die Kostenrechnung
- Anlagenbuchhaltung
- Laufende Buchhaltungsarbeiten im Zusammenhang mit Monatsabschluss oder Jahresabschluss
- Debitorenbuchhaltung
- Anfallende Korrespondenz
Wichtig! Als Bewerber:in müssen Sie die Kriterien zur Ausstellung eines Flughafen-Ausweises erfüllen. (sicherheitsbehördliche Überprüfung)
Wir freuen uns auf Sie. Schicken Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an personal@flughafen-graz.at
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117
Operations Office / Fluggastinformation
Sie haben Interesse, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Flughafen Graz Betriebs GmbH, dem steirischen Tor zur Welt einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für den Bereich Operations Office/ Fluggastinformation.Was bieten wir?
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und faszinierenden Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem harmonischen Team
- € 1.970,52 brutto pro Monat laut Kollektivvertrag, Zulagen für Sonntag- und Nachtstunden
- Essenzzuschuss
- Zusätzliche Freizeittage
- Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Die Gelegenheit das zukünftige Arbeitsumfeld im Zuge des Bewerbungsprozesses einen Tag lang vorab kennenzulernen
Was erwarten wir?
Fachlich:
- Abschluss einer höheren allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule mit Matura von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eventuell zweite lebende Fremdsprache
- Kenntnisse der gängigen Office-Programme
Persönlich:
- Bereitschaft zu Schichtdienst unbedingt erforderlich (auch Wochenende/Nacht)
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Selbständigkeit und Genauigkeit
- Organisationstalent und Flexibilität
- Männliche Bewerber mit abgeleistetem Präsenz- oder Zivildienst
Was ist zu tun?
- Koordination und Durchführung aller anfallenden Aufgaben an der Fluggastinformation sowie alternativ im Operations Office (Korrespondenz, Inkasso)
- Bedienen der Telefonzentrale
- Erteilen diverser Auskünfte an Kund:innen persönlich, telefonisch oder per E-Mail
- Unterstützung des diensthabenden Airside Duty Managers
- Unterstützung des Geschäftsbereiches Terminal Management im Abflugbereich
Wichtig! Als Bewerber:in müssen Sie die Kriterien zur Ausstellung eines Flughafen-Ausweises erfüllen. (sicherheitsbehördliche Überprüfung)
Wir freuen uns auf Sie. Schicken Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an personal@flughafen-graz.at
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117
Unsere Kolleginnen Brigitte und Regina erzählen Ihnen mehr:
Work@GRZ Folge 4:
Work@GRZ Folge 5:
Jahresstelle Load Control & Lost and Found
Die Flughafen Graz Bodenservices GmbH, verantwortlich für die Betreuung aller abfliegenden Fluggäste am Flughafen Graz, sucht ab sofort Unterstützung im Ausmaß einer Vollzeitbeschäftigung für Load Control & Lost and Found.Was ist zu tun?
- Operative, verantwortungsbewusste, selbständige Durchführung von im Fachbereich angebotenen Dienstleistungen und Abfertigungstätigkeiten gemäß IATA GHM bzw. Tarif- und Entgeltordnung
- DCS- Anwendungen im Bereich Load Control und Lost & Found
- Weitergabe von Informationen über Änderungen, Neuerungen bzw. Neueinführungen
- Ausüben von Funktionen bei Abarbeitung von Emergency Situationen laut SERP/LERAP
- Alternative Einsatzgebiete Lost & Found sowie Passenger Service
Was erwarten wir?
- Abschluss einer höheren allgemein- oder berufsbildenden Schule mit Matura
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- tätigkeitsbezogene Berufs- und Fachkenntnisse von Vorteil
- nachweisbare Kenntnisse in am Flughafen Graz eingesetzten DCS-Systemen von Vorteil
- Absolvierte Gefahrgutschulung und Qualifikation nach Vorgaben der Fluglinien von Vorteil
- EDV-Kenntnisse: MS Office
- Bereitschaft zur laufenden fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Freude am Kontakt mit den Kunden sowie freundliches und sicheres Auftreten
- Emotionale Belastbarkeit und Stärke in Stress-Situationen
- Selbständigkeit und Genauigkeit sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- u. Spätschichten im Wechsel, auch an den Wochenenden und Feiertagen)
- Durchschnittlich 5 Arbeitstage pro Woche
- eigener PKW von Vorteil
Was bieten wir?
- ein interessantes, faszinierendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- monatlich brutto € 1.970,52 laut Kollektivvertrag
- Zulage für Sonntags- und Nachtarbeit
- Essenszuschüsse
- Zusätzliche Freizeittage im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit zum Urlaubsanspruch
- Mehrleistungen möglich
Wichtig! Als Bewerber:in müssen Sie die Kriterien zur Ausstellung eines Flughafen-Ausweises erfüllen (sicherheitsbehördliche Überprüfung).
Wir haben Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und schicken uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an Flughafen Graz Bodenservices GmbH, 8073 Feldkirchen oder personal@flughafen-graz.at.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117.
Jahresstelle Check-in
Die Flughafen Graz Bodenservices GmbH, verantwortlich für die Betreuung aller abfliegenden Fluggäste am Flughafen Graz, sucht ab sofort Teilzeitkräfte im Ausmaß von 25 bis 30 Wochenstunden für den Check-in Bereich.Was ist zu tun?
- Durchführung der Dienstleistungen und Abfertigungstätigkeiten für die unterschiedlichen Airlines
- Check-in der Passagiere (Vorbereiten der Abfertigungsereignisse, Zuweisung der Sitzplätze, Erstellung Bordkarten, Annahme und Durchabfertigung von Gepäckstücken, Dokumentenkontrolle, Irregularity Handling)
- Betreuung der Passagiere im Gatebereich, Informationsweitergabe sowie Koordination des Einsteigevorganges
Was erwarten wir?
- Abschluss einer höheren allgemein- oder berufsbildenden Schule mit Matura
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Freude am Kontakt mit den Passagieren sowie freundliches und sicheres Auftreten
- Emotionale Belastbarkeit und Stärke in Stress-Situationen
- Selbständigkeit und Genauigkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- u. Spätschichten im Wechsel, auch an den Wochenenden und Feiertagen)
- Durchschnittlich 5 Arbeitstage pro Woche
- eigener PKW von Vorteil
Was bieten wir?
- ein interessantes, faszinierendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- monatlich brutto € 1.477,89 für 30 Wochenstunden laut Kollektivvertrag
- Zulage für Sonntags- und Nachtarbeit
- Essenszuschüsse
- Zusätzliche Freizeittage im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit zum Urlaubsanspruch
- Mehrleistungen möglich
Wichtig! Als Bewerber:in müssen Sie die Kriterien zur Ausstellung eines Flughafen-Ausweises erfüllen (sicherheitsbehördliche Überprüfung).
Wir haben Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und schicken uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an Flughafen Graz Bodenservices GmbH, 8073 Feldkirchen oder personal@flughafen-graz.at
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117.
Unsere Kollegin Jacqueline erzählt Ihnen mehr – Work@GRZ Folge 2:
Flugzeugabfertigung
Der Flughafen Graz verbindet die Steiermark mit der Welt. Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Aufgabe in einem interessanten Umfeld? Dann werden Sie Teil des Teams an der wichtigen Verkehrsdrehscheibe und unterstützen Sie uns bei der Flugzeug-Abfertigung.Was bieten wir?
- Eine Vollzeitbeschäftigung
- Einen interessanten, abwechslungsreichen und faszinierenden Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- EUR 2.205,75 brutto auf Basis Vollzeitbeschäftigung pro Monat laut Kollektivvertrag,
- Zulage für Sonntags- und Nachtarbeit
- Essenszuschüsse
- 5 zusätzliche Freizeittage
- Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit das zukünftige Arbeitsumfeld im Zuge des Bewerbungsprozesses einen Tag lang vorab kennenzulernen
Was erwarten wir?
Fachlich:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Führerschein der Klasse C und Staplerschein
- Mitgliedschaft bei einer Freiwilligen Feuerwehr von Vorteil
- Gesundheitliche Eignung als Träger von Atemschutzgeräten
- Gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- EDV-Kenntnisse (MS Office) erwünscht
Persönlich:
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- u. Spätschicht sowie Sonn- und Feiertagsdienste)
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
Bewerber:innen ohne C-Führerschein und Staplerschein haben diese Ausbildungen innerhalb von 6 Monaten auf eigene Kosten zu absolvieren.
Was ist zu tun?
- Mitarbeit bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Flugzeugabfertigung z.B. Be- und Entladen von Flugzeugen, Transport von Gepäck oder Passagieren zwischen Terminal und Flugzeug, Bedienen der Gerätschaften vom Schlepper bis zum Winterdienst-Kehrblasgerät
- Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr Flughafen Graz
Wichtig! Als Bewerber:in müssen Sie die Kriterien zur Ausstellung eines Flughafen-Ausweises erfüllen. (sicherheitsbehördliche Überprüfung)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Schicken Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an personal@flughafen-graz.at.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117.
Betriebselektriker:in
Sie haben Interesse, Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen bei der Flughafen Graz Betriebs GmbH, dem steirischen Tor zur Welt einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für eine Tätigkeit im Bereich der Flugzeugabfertigung als Betriebselektriker:in.Was ist zu tun?
- Mitarbeit bei der Flugzeugabfertigung (ca. 80 % der Dienstzeit)
- z.B. Be- und Entladen von Flugzeugen, Transport von Gepäck oder Passagieren zwischen Terminal und Flugzeug, Bedienen der Gerätschaften vom Schlepper bis zum
- Winterdienst-Kehrblasgerät
Durchführung von elektrischen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Flughafenanlagen (ca. 20 % der Dienstzeit) - Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit bei der Betriebsfeuerwehr Flughafen Graz
Was erwarten wir?
Fachlich:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Betriebselektriker/-in oder Elektroinstallateur/-in
- Führerschein der Klasse C und Staplerschein
- Mitgliedschaft bei einer Freiwilligen Feuerwehr von Vorteil
- Gesundheitliche Eignung als Träger von Atemschutzgeräten
- Gute Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse
- EDV-Kenntnisse (MS Office) erwünscht
Persönlich:
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- u. Spätschicht sowie Sonn- und Feiertagsdienste)
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst
- Erfüllen der behördlichen Sicherheitskriterien zur Ausstellung eines Flughafenausweises
Bewerber ohne C-Führerschein und Staplerschein haben diese Ausbildungen innerhalb von 6 Monaten auf eigene Kosten zu absolvieren.
Was bieten wir?
- Eine Vollzeitbeschäftigung
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive, in einem harmonischen Team
- € 2.205,75 brutto laut Kollektivvertrag
- 5 zusätzliche Freizeittage
- Essenszuschüsse
- Möglichkeit zur laufenden Weiterbildung auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Attraktive Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir haben Ihr Interesse an dieser Tätigkeit geweckt?
Dann werden Sie Teil unserer Flughafen-Familie und übermitteln uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung per Mail an personal@flughafen-graz.at.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Bereich Human Resources der Flughafen Graz Betriebs GmbH, Tel. 0316/2902-117
Unser Kollege Marcel erzählt Ihnen mehr – Work@GRZ Folge 1:
Weitere Unternehmen am Standort:
Koch/Köchin Flughafen Restaurant
Benefits
für Mitarbeiter:innen der Flughafen Graz Betriebs GmbH und Flughafen Graz Bodenservices GmbH umfassen neben einer spannenden Tätigkeit in einem faszinierenden Umfeld unter anderem
- 1 zusätzliche Woche Urlaub
- Essenszuschüsse
- gratis Mitarbeiterparkplätze
- verschiedene Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit
- Homeoffice
- individuelle Teilzeitlösungen
- u.v.m.
Ein ausführliche Liste der Benefits finden Sie in den FAQs.
Work@GRZ – Erfahrungen aus erster Hand
Unsere Berufsbilder
Wir freuen uns, hier die verschiedenen Berufsbilder am Flughafen Graz und einige Kolleg:innen vorstellen
zu dürfen. Ein Flughafen bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit sehr abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern.
Mitarbeiterstimmen:

Tariffs & Controlling
„Nach der Geburt meiner Tochter habe ich sieben Monate Väterkarenz in Anspruch genommen und befinde mich aktuell in einer Elternteilzeit. Bei meinem Wunsch, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, wurde ich vom Unternehmen und meinen Vorgesetzten stets unterstützt.“

Load Control | Flughafen Graz Bodenservices
„Seit ich im Bereich Load Control die Funktion der stellvertretenden Teamleiterin ausübe, bin ich auch ausgebildete Trainerin für den Bereich Dangerous Goods. So habe ich regelmäßig die Gelegenheit mein erworbenes Wissen an Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Abteilungen am Flughafen Graz weiterzugeben.“

Ramp Operations | Airside Duty Manager
„Meine Vorgesetzten haben mich bei meinem Ziel, mich weiter zu entwickeln sehr unterstützt. So konnte ich eine Bildungskarenz in Anspruch nehmen und in dieser Zeit die Berufsreifeprüfung ablegen. Damit hatte ich alle Voraussetzungen für meinen nächsten Karriereschritt und bin nun u.a. als Airside Duty Manager für die Sicherheit auf dem Vorfeld sowie auf den Start- und Landebahnen verantwortlich.“